• Dongguan Hongxin Precision Mould Co., Ltd. ist eine Form Unternehmen.
  • Fax
  • +86 769-89917155
  • Telefon
  • +86 1372 9994 481

Nachrichten

Wie wählen CNC-Formenmeister den richtigen Fräser aus?

Wählen Sie das richtige Fräswerkzeug, hochpräzise CNC-Formteile, verwenden Sie das Walz- und Schneidverfahren beim Planfräsen und verwenden Sie den Fräser für die Lochbearbeitung, wenn die Bedingungen richtig sind. Hersteller können die Produktionskapazität erheblich erhöhen und die Verarbeitungseffizienz verbessern, ohne in neue Anlagen zu investieren. Sparen Sie viel Zeit und Kosten.

Bei der Auswahl eines für die Bearbeitungsaufgabe geeigneten Fräsers müssen verschiedene Probleme der Geometrie, Größe und des Werkstückmaterials des zu bearbeitenden Werkstücks berücksichtigt werden.

Fräser-Steigungswinkel

Der Steigungswinkel ist der Winkel zwischen der Schneide und der Schnittebene. Der Steigungswinkel hat einen großen Einfluss auf die radiale Schnittkraft und die Schnitttiefe. Die Höhe der radialen Schnittkraft wirkt sich direkt auf die Schnittleistung und die Schwingungsdämpfung des Werkzeugs aus.
Je kleiner der Hauptablenkwinkel des Fräsers ist, desto geringer ist die radiale Schnittkraft und desto besser ist die Vibrationsfestigkeit, aber auch die Schnitttiefe wird reduziert.
Verwenden Sie einen Steigungswinkel von 90°, wenn Sie die Ebene mit der quadratischen Schulter fräsen. Diese Art von Werkzeug hat eine gute Vielseitigkeit und wird in der Einzel- und Kleinserienverarbeitung eingesetzt. Da die radiale Schnittkraft des Werkzeugs gleich der Schnittkraft ist, ist der Vorschubwiderstand groß und die Vibration leicht, so dass die Werkzeugmaschine eine große Leistung und eine ausreichende Steifigkeit aufweisen muss.

Bei der Bearbeitung der Ebene mit den Schultern kann auch ein Fräser mit einem Steigungswinkel von 88° verwendet werden. Im Vergleich zum 90° Steigungswinkelfräser wird die Schnittleistung verbessert. Das Planfräsen von 90°-Eckfräsern ist ebenfalls sehr verbreitet. In einigen Fällen ist diese Wahl gerechtfertigt. Die unregelmäßige Form des zu fräsenden Werkstücks oder die Oberfläche des Gussstücks führt zu einer Änderung der Schnitttiefe, quadratische Eckfräser können die beste Wahl sein. In anderen Fällen kann jedoch ein Standard-45°-Planfräser mehr von Vorteil sein.

Wenn der Eintauchwinkel des Fräsers weniger als 90° beträgt, hat der Eintauchwinkel des Fräsers einen großen Einfluss auf den Vorschub pro Zahn, auf den er angewendet wird, da die Spandicke dünner und die axiale Spandicke kleiner als der Vorschub des Fräsers ist.
Beim Planfräsen macht ein Planfräser mit einem Einschnittwinkel von 45° die Späne dünner. Mit abnehmendem Eintauchwinkel ist die Spandicke geringer als der Vorschub pro Zahn, was wiederum den Vorschub um den Faktor 1,4 erhöht.

Die radiale Schnittkraft des 45° Steigungswinkelfräsers wird stark reduziert, was in etwa der axialen Schnittkraft entspricht. Die Schnittlast wird auf die längere Schneide verteilt und weist eine gute Vibrationsfestigkeit auf. Er ist für das Überhängen der Bohr- und Frässpindel geeignet. Längere Verarbeitungsanlässe. Wenn der Hobel mit dieser Art von Werkzeug bearbeitet wird, hat die Klinge eine geringe Bruchrate und eine hohe Haltbarkeit; Bei der Bearbeitung eines Gusseisenstücks ist es weniger wahrscheinlich, dass die Kante des Werkstücks Absplitterungen verursacht.

Auswahl der Fräsergröße

Der Standard-Planfräser hat einen Durchmesser von Φ16——Φ630mm. Der Durchmesser des Fräsers sollte entsprechend der Fräsbreite und -tiefe gewählt werden. Generell gilt: Je größer die Tiefe und Breite vor dem Fräsen, desto größer sollte der Durchmesser des Fräsers sein. Beim Schruppen ist der Durchmesser des Fräsers kleiner; Beim Fräsen ist der Durchmesser des Fräsers größer, versuchen Sie, die gesamte Bearbeitungsbreite des Werkstücks aufzunehmen und die Markierung zwischen den beiden benachbarten Vorschüben zu reduzieren.
Beim Planfräsen von großen Teilen kommen die Fräser mit kleinerem Durchmesser zum Einsatz, was viel Spielraum für Produktivität lässt. Im Idealfall sollten 70 % der Schneide des Fräsers am Schnitt beteiligt sein. Die Werkzeuggröße wird besonders wichtig, wenn Sie ein Loch mit einem Fräser fräsen. Der Durchmesser des Fräsers ist im Verhältnis zum Bohrungsdurchmesser zu klein, und während der Bearbeitung kann sich in der Mitte der Bohrung ein Kern bilden. Wenn der Kern fallen gelassen wird, kann das Werkstück oder Werkzeug beschädigt werden. Ist der Fräser zu groß, beschädigt er das Werkzeug selbst und das Werkstück. Da der Fräser nicht in der Mitte geschnitten wird, kann er an der Unterseite des Werkzeugs kollidieren.
[email protected]